AGB

1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf und die Lieferung von Waren durch Peter Kreil in der Folge kurz als kinesio-austria genannt. Abweichende Bedingungen des Käufers haben nur Gültigkeit, wenn wir ihnen schriftlich oder firmenmäßig gefertigt zugestimmt haben. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden.
Unsere Angebotspalette ist unverbindlich. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die anschließend von uns verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung und etwaig folgende Statusberichte stellen noch keine Annahme des Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, sobald wir die bestellte Ware ausliefern und dem Kunden den Versand bestätigen.

2. Betreiberinfo und Angebote
kinesio-austria.at ist ein Bereich der Firma Peter Kreil, welche den Sitz in Salzburg, Österreich hat. Die Geschäftsanschrift lautet: Morzgerstraße 16, 5020 Salzburg, Österreich. kinesio-austria
betreibt mehrere Internetplätze. Auf diesen Internetplätzen werden Waren und Dienstleistungen angeboten. Die kinesio-austria übernimmt keine Haftung für technisch bedingte Störungen des Betriebes der Internetplätze. Die kinesio-austriaist jederzeit berechtigt, den Betrieb der Internetplätze einzustellen.

3. Vertragsverhältnis
Alle eingehenden Mitteilungen des Kunden gelten stets als Angebot zum Vertragsabschluss. Der Kunde ist ab dem Zeitpunkt des Einlangens der Bestellung oder sonstiger Angebote an seine Vertragserklärung für die Dauer von 2 Wochen gebunden. Auf diese First und auf die Bedeutung der Erklärung des Kunden wird der Kunde gesondert und ausdrücklich hingewiesen. Das Angebot kann seitens kinesio-austria ausdrücklich oder konkludent angenommen werden, wobei eine konkludente Annahme durch Versendung der bestellten Ware vorliegt. Mitarbeiter der kinesio-austria sind unter keinen Umständen berechtigt, mit dem Kunden von diesen AGB abweichende Vereinbarungen mündlich oder schriftlich zu treffen.

4. Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in der deutschen Sprache angeboten.

5. Preise
Alle von kinesio-austria genannten Preise verstehen sich wenn nicht anders gekennzeichnet als Tagespreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, jedoch exklusive der jeweils gesondert ausgewiesenen Versandkosten und Spesen falls nicht anders ausgewiesen. Allfällige aus Anlass des Versandes entstehende Import- oder Exportspesen sowie alle vom Kunden zu tragenden sonstigen Gebühren und Abgaben gehen stets zu Lasten des Kunden.

Bei Verkäufen an Kunden außerhalb der EG fällt keine Umsatzsteuer an, diese müssen aber die jeweiligen nationalen Einfuhrabgaben entrichten. Bei Verkäufen an Unternehmer innerhalb der EG fällt unter Nachweis der UID keine österreichische Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat zu entrichten. Die Verrechnung erfolgt in Euro.

6. Rücktrittsrecht
Es ist unser Bestreben, dass Sie mit der Abwicklung Ihrer Bestellung zufrieden sind. Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von vierzehn Tagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenene Vertragserklärung) zurücktreten.

Es tritt dann folgendes in Kraft:

a) Der Widerruf ist ohne Angaben von Gründen möglich und muss innerhalb von 14 Tagen schriftlich an die Geschäftsadresse gesendet werden. Nach Ausübung des Widerrufrechts sind Sie zur vollständigen Rücksendung der Waren verpflichtet. Bei einer Rücksendung der Ware ohne Reklamationsgrund sind die Kosten vom Käufer selbst zu tragen. Sollte das Paket unfrei aufgegeben worden sein, steht kinesio-austria das Recht zu, die entstandenen Postkosten dem Kunden in Rechnung zu stellen. Im Falle einer Rücksendung senden Sie die Ware bitte an:

Peter Kreil, Morzgerstraße 16, 5020 Salzburg, Österreich.

Der Kaufpreis (falls die Rechnung schon bezahlt war) wird nach Eingang der Ware rückerstattet (vorbehaltlich der Punkte b und c).
b) Bei Produkten, welche vom Hersteller fix verschlossen worden sind, erlischt das Widerrufungsrecht, sobald diese geöffnet werden.
c) Hat der Besteller eine Verschlechterung, den Untergang oder eine andere Unmöglichkeit der Warenrückgabe zu vertreten, ist diese Wertminderung vom Warenwert zu ersetzen.

d) Bücher sind grundlegend vom Rücktrittsrecht ausgeschlossen, da es nicht nachvollziehbar ist, ob diese kopiert wurden. 

Für deutsche Konsumenten gilt folgende Vereinbarung: Bis zu einem Bestellwert (Warenwert) von EURO 40,- der zurückgesandten Waren trägt der Besteller die Rücksendekosten. Bitte senden Sie die Waren freigemacht, sicher verpackt und möglichst in der unzerstörten Originalverpackung an uns zurück. Ab einem Bestellwert (Warenwert) von mehr als EURO 40,- tragen wir die Rücksendekosten. In diesem Fall informieren Sie uns bitte vorher telefonisch oder per E-Mail über die Rücksendung.

7. Zahlungen und Verzug

Im kinesio-austria Online-Shop können sie derzeit

per Überweisung vor Lieferung (Kontoüberweisung)
per Nachnahme (nur in Österreich und Deutschland)
mit Kreditkarte (mastercard und visa card)
per Rechnung (nur für Stammkunden möglich - mehr infos dazu unter: Wie werde ich kinesio-austria  Stammkunde?

einkaufen.

Gerät der Kunde mit Zahlungen in Verzug, ist die kinesio-austria berechtigt, einen Verzugszinssatz von 5 % über dem von der österreichischen Nationalbank bekannt gegebenen Basiszinssatz zu verrechnen. Im Falle des Verzuges ist der Kunde verpflichtet, alle mit der Eintreibung der Forderung verbundenen Aufwände, wie insbesondere Inkassospesen, gemäß der Verordnung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten, BGBlNr.: 141/1996 in der jeweils geltenden Fassung und allenfalls notwendige Kosten für eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung durch Rechtsanwälte zu tragen. Die kinesio-austria ist nicht verpflichtet, im Falle des Verzuges den Kunden zu mahnen. Durch unwidersprochenen Empfang der Mahnung, in welcher auf die Tragung dieser Kosten neuerlich hingewiesen wird, erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit der Tragung dieser Kosten einverstanden. Der Kunde wird im Zeitpunkt der Mahnung auf diese Folge seines Verhaltens ausdrücklich hingewiesen und ebenso darauf hingewiesen, dass mangels Widerspruches der Kunde mit der Tragung aller mit der Betreibung verbundener Spesen und Kosten, welche für die Rechtsverfolgung zweckentsprechend sind, einverstanden ist.

8. Schlichtungsstelle
Wir erkennen den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Schlichtungsstelle an. Bei weiteren Fragen zum Thema Streitschlichtung wenden Sie sich bitte an unser Service: sales@kinesio-austria.at oder den Internet Ombudsmann unter: www.ombudsmann.at .

9. Lieferung
Leistungsinhalt/Lieferung: kinesio-austria behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot von shop.kinesio-austria.at inhaltlich jederzeit zu verändern. Die Preise für die von kinesio-austria angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht Kosten, die von Dritten verrechnet werden. Sind nicht alle bestellten Artikel sofort lieferbar, werden die sofort lieferbaren umgehend und weitere sobald diese verfügbar sind, nachgeliefert. Versendungskosten werden extra verrechnet. Die Lieferung erfolgt unter Inanspruchnahme verkehrsüblicher Versendungsarten (Post, Zustelldienste usw.). Gefahr und Zufall gehen im Zeitpunkt der Übergabe der Ware an den Versender (Post, Zustelldienste usw.) auf den Kunden über. Ab diesem Zeitpunkt trägt der Kunde das Risiko für Gefahr und Zufall, für unverschuldeten Untergang oder Vernichtung der Sache und für Beschädigungen der Sache.

10. Lieferzeiten
Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 3 Werktagen ab der Bestellbestätigung, aber jedenfalls innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Lieferfrist von 30 Tagen ab Bestelldatum. Sollte sich die Lieferung ausnahmsweise einmal verzögern, so werden wir sofort nach bekannt werden der Verzögerung, jedoch vor der Frist von 30 Tagen, mit dem Kunden Kontakt aufnehmen und seine Einverständnis zur späteren Lieferung einholen. Sollte der Kunde damit nicht einverstanden sein, ist er berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.

11. Versandkosten
Die Versandkosten entnehmen Sie bitte aus unseren FAQ.


12. Eigentumsvorbehalt, Gewährleistung, Haftung, Garantie
Bis zur vollständigen Bezahlung der bestellten Ware bleibt die Ware unser Eigentum. Vor vollständiger Bezahlung der Ware ist es dem Kunden untersagt, die Ware zu verpfänden, sicherungsweise zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen.

Die Gewährleistung begrenzt sich ab dem 1.1.2002 auf die gesetzlichen vorgegebenen Friste von 24 Monaten.
Auftretende Mängel sind - ohne dass für den Kunden, der Konsument im Sinne des KSchG ist, bei Unterlassung nachteilige Rechts- folgen verbunden wären - möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben.
Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist.
Ist der Kauf gemäß § 1 KSCHG (377 Abs 1 HGB) für den Kunden ein Handelsgeschäft (B2B), so hat er sogleich nach Erhalt die Ware zu untersuchen und uns unverzüglich bei Auffinden eines Mangels diesen anzuzeigen.
Die kinesio-austria haftet ausschließlich nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Schäden an Personen. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden ist ausgeschlossen. Die kinesio-austria als Betreiber von www.kinesio-austria.at erbringt die Leistungen mit größter Sorgfalt, haftet aber nicht für die von Dritten zur Verfügung gestellten bzw. von Dritten bezogenen Leistungen. Falls die Garantie nicht gesondert beim Artikel ausgewiesen ist gewähren wir auf unsere Waren eine Garantie von 12 Monaten.

13. Datenschutz & Einwilligung des Kunden
Unsere Mitarbeiter unterliegen den Geheimhalteverpflichtungen des Datenschutzgesetzes. Der Kunde ist ausdrücklich damit einverstanden und erteilt seine Zustimmung, dass seine personenbezogenen Daten wie Vorname, Nachname, Anschrift, PLZ, Geburtsdatum und Informationen zur Kontoverbindung für Zwecke der Erfüllung sämtlicher wechselseitigen Rechte und Pflichten aus dem mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrag erhoben, übermittelt, verarbeitet und verwendet werden. Der Kunden ist ausdrücklich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten für die Erfüllung der wechselseitigen Rechte und Pflichten automationsunterstützt den Erfüllungsgehilfen der kinesio-austria zur Verfügung gestellt werden. Der Kunde wird im Zeitpunkt der Abgabe seiner Bestellung über die Art und den Zweck der Verwendung seiner personenbezogenen Daten unterrichtet und in Kenntnis gesetzt. Der Kunde ist ausdrücklich mit der Aufnahme seiner personenbezogenen Daten in die Kundendatei der kinesio-austria einverstanden und erklärt, bis auf jederzeitigen formlosen Widerruf mit dem Erhalt von Kundeninformationen jeder Art einverstanden zu sein.

Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich. Unsere Vertragspartner sind über unsere Datenschutzbestimmungen instruiert und uns diesbezüglich verpflichtet. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Informationsstelle für Datenschutzauskünfte, allg. Fragen, Beschwerden, etc.: shop@kinesio-austria.at

14. Erfüllungsort
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus dem Vertrag ist der Sitz unserer Firma.

 15. Sonstiges
Soweit kein dem KSchG unterliegendes Rechtsgeschäft vorliegt, vereinbaren die Parteien für alle Streitigkeiten zur Frage des Zustandekommens bzw. aus dem Vertrag das sachlich in Betracht kommende Gericht in Salzburg. Das UN Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragsparteien vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendung österreichischen Rechts.

Ist der Vertragspartner Verbraucher, so sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden. Für Streitigkeiten aus dem Vertrag wird, sofern der Vertragspartner Unternehmer ist, unser Firmensitz als Gerichtsstand vereinbart. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so kann er Klagen gegen kinesio-austria entweder in Österreich oder vor den Gerichten des Vertragsstaates, in dessen Hoheitsgebiet er seinen Wohnsitz hat, erheben. Hatte der Vertragspartner zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich, so können Klagen des Vertragspartners gegen kinesio-austria nur vor österreichischen Gerichten erhoben werden.

Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit bzw. Aufhebung einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berühren den Bestand des Vertrages nicht. Die als unwirksam aufgehobene oder nichtige Bestimmung des Vertrages soll durch eine den wirtschaftlichen Intentionen am nächsten kommende Bestimmung ersetzt werden.

16. Kurs
die Buchung des Kurses im Online-Shop unterliegt nicht der Rabattregelung. Sobald der Kunde die Rechnung erhalten hat, ist diese sofort zu bezahlen.
Die Kursanmeldung, ob über den Online-Shop, E-Mail, Telefon oder Fax, ist verbindlich.
Der Organisator behält sich das Recht vor, ab 3 Wochen vor Kursbeginn 50% der Kursgebühr als Kostenersatz einzubehalten. Ab einer Woche vor Kursbeginn behält sich der Organisator das Recht vor 100% der Kursgebühr als Kostenersatz einzubehalten. Es besteht aber die Möglichkeit, aber nur in Absprache mit dem Organisator, einen Ersatzteilnehmer zu finden. In desem Fall würden lediglich die angefallenen Kosten verrechnet werden, wie z.B.: Registrierungskosten in den USA,  Kosten vom Zertifikat und der allgemeinen angefallenen Bearbeitungskosten für die Bearbeitung durch die KTA Deutschland..usw.

Positiver Abschluß des Kurses
Der Kursteilnehmer erhält das Original Zertifikat von Kinesio nur, wenn dieser die gesamte vorgesehene Stundenanzahl des gebuchten Kurses anwesend ist und die/der InstruktorIn sich von dem erlernten positiv überzeugt hat.

Allgemeine Info: Zwischen KT1/KT2 und KT3 sollen zum üben und festigen des gelernten mind. 2 Monate liegen.

Kursabsage: der Veranstalter behält sich das Recht vor, dass auf Grund mangelnder Teilnehmerzahl (mind. 16 Personen) oder höherer Gewalt, sei es seitens des/der Referenten/Referentin im Falle einer unerwarteten Krankheit oder Unfall usw., nicht kommen kann,oder für den Veranstalter unvorhersehbar der Veranstaltungsort nicht mehr zur Verfügung steht und kein passender Ersatzort zu organisieren ist, diesen auch kurzfristig abzusagen.In diesem Fall bietet der Veranstalter einen Ersatztermin an oder die Rücküberweisung der schon überwiesenen Kursgebühren.

Achtung: das Fotografieren im Kurs ist nur in Absprache mit den Instruktoren sowie Veranstalter möglich und das nur für private Zwecke. 
Filmen sowie Audioaufnahmen vom Kurs sind ausnahmslos verboten, bei Zuwiderhandeln, behalten Instruktoren und Veranstaler sich das Recht vor,den Kurs zu unterbrechen oder den filmenden/aufnehmendenTeilnehmer aus dem Kurs auszuschliessen.

 

 

Fassung Dezember 2012